BOARDSTORIES - Erster VorbilderSaloon für buntere Boards

Thema der BOARDSTORIES am 17. November 2016 in der Villa KULT, Berlin: "Warum nicht auch mal Risk Management?" - Wie bestimmte Gremienressorts eigentlich besetzt werden.

25% FRÜHBUCHER RABATT UND PRIORITY BOARDING

Sichern Sie sich hier völlig kostenfrei und unverbindlich Ihr Priority Boarding und den Frühbucher-Rabatt für die nächsten BOARDSTORIES. Sobald der Vorverkauf startet, bekommen Sie Ihren 25%-Rabattcode von uns per E-Mail zugesendet.

Dr. Tanja Wielgoß

// Vorstandsvorsitzende Berliner Stadtreinigung (BSR)

Seit November 2014 ist Tanja Wielgoß Vorsitzende des Vorstands der Berliner Stadtreinigung (BSR). Seit 2010 ist sie Aufsichtsrätin bei der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) Infrastruktur AG und seit 2015 Aufsichtsrätin bei der Lufthansa Cargo AG. 2005 übernahm sie die Alleingeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF). Zuletzt war Tanja Wielgoß Gesellschafterin, Geschäftsführerin und Partnerin für die weltweit tätige Unternehmensberatung A.T. Kearney mit Schwerpunkt in der Transport-, Logistik- und Infrastrukturindustrie. Tanja Wielgoß ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. (Bildnachweis: BSR, Thomas Kierok)

Sabine Dietrich

// Aufsichtsrätin Commerzbank AG

Sabine Dietrich ist seit April 2015 Mitglied des Aufsichtsrats der Commerzbank AG, seit Januar 2014 Mitglied im obersten beschlussfassenden Gremium bei der Dt. Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger und seit Juli 2013 Mitglied des Beirats von Hansen & Rosenthal Hamburg. Weitere Mandate in den Niederlanden und in UK hat Frau Dietrich im März 2015 im Zuge der Berufung in den Aufsichtsrat der Commerzbank niedergelegt. Bis Dezember 2015 war sie 4 Jahre Mitglied des Vorstands der BP Europa SE. Dort war sie u.a. zuständig für die Geschäftsfelder Marine Fuels, Air BP sowie für das Flüssiggasgeschäft und das Management der europäischen Liegenschaften. Bei BP war Sabine Dietrich überdies Compliance Lead und verantwortlich für das Ressort „Safety & Operational Risk“. (Bildnachweis: Bennes Dietrich)

Clarissa-Diana Wilke

// Gründerin & GF WOMEN'S BOARDWAY

Als Laufbahnstrategie-Entwicklerin und Netzwerk-Expertin begleitet Clarissa-Diana Wilke weibliche Führungskräfte darin, den nachhaltigen Aufstieg in Führungs- und Gremienfunktionen zu erreichen. In der Kultur-, Kreativ- und Kommunikationswirtschaft managte sie die Gremienarbeit u.a. bei der FFA Filmförderungsanstalt, der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) und der Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der deutschen Kommunikationswirtschaft (PZOK). Seit April 2012 im Vorstand, leitet sie im BPW Club Berlin ehrenamtlich das Ressort Kommunikation & Politik. (Bildnachweis: Graeme Vaughan)

"Warum nicht auch mal Risk Management?" - Wie bestimmte Gremienressorts eigentlich besetzt werden.

 
Personal, Gesundheit, Kommunikation – auffallend häufig verantworten vor allem weibliche Führungskräfte derlei „softe“ Gremienressorts. Gerade (Personal-)Entscheider sind dann gerne schnell bei der Hand mit Argumenten wie: Frauen seien sozialkompetenter als ihre männlichen Kollegen. Was steckt wirklich dahinter? Echte Anerkennung weiblicher Skills oder doch nur das Deckmäntelchen für männlichen Machterhalt?

Und überhaupt: Wie werden bestimmte Gremienressorts eigentlich besetzt? Im nächsten BOARDSTORIES VorbilderSaloon für buntere Boards am 17. November 2016 gehen zwei Topmanagerinnen dieser Frage auf den Grund: Dr. Tanja Wielgoß (Vorstandsvorsitzende Berliner Stadtreinigung/Aufsichtsrätin bei der Österreichischen Bundesbahnen, ÖBB, Infrastruktur AG) und Sabine Dietrich (ehem. Mitglied des Vorstands BP Europa SE/Mitglied des Aufsichtsrates Commerzbank AG).