Blog

COME ON

Rudolf X. Ruter liest aus seinem jüngsten Buch - „Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden"

Uncategorized Mar 16, 2017

Auf Einladung von BOARD SEARCH beim FORUM AUFSICHTSRAT in Wien

Wer Rudolf X. Ruter (rechts im Bild) nicht kennt, hat eine Wissenslücke, die es schnellstens zu schließen gilt: Nicht nur, dass die zahlreichen Publikationen des Serial-Writers eine stets erhellende, zugleich kurzweilige Lektüre sind - ein absolutes Muss für alle Gremien-Interessierten; Als Experte in Nachhaltigkeit und Corporate Governance, dabei Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer,...

Hier weiterlesen...

Neue Männer braucht das Land! Für gleiche Teilhabe am Arbeitsmarkt - WOMEN'S BOARDWAY beim Demokratiekongress des Bundesfamilienministerium (BMFSFJ)

Am 14. März haben das Bundesfamilienministerium und das Auswärtige Amt Expertinnen und Experten aus gesellschaftlichen Organisationen in den Französischen Dom in Berlin eingeladen, um gemeinsam die Frage „Was hält die Demokratie in Deutschland zusammen?“ zu diskutieren.

Im Anschluss wurden in Expert*inn*en-Gruppen Kernthesen zu sechs zentralen Themenfeldern erarbeitet. Wir waren für die Business and Professional Women (BPW) als Moderator*in der...

Hier weiterlesen...

"Wir brauchen mehr Unternehmerinnen in Europa." Neuer EU-Parlamentspräsident bei seinem Antrittsbesuch in Berlin

Uncategorized Feb 24, 2017

Antonio Tajani im Rundtischgespräch mit Unternehmerinnen aus dem Netzwerk der WeiberWirtschaft e.G.

Es war gegen 19:00 Uhr als Antonio Tajani im Beisein einer kleinen Delegation der Limousine entstieg, nachdem diese sich langsam, in Polizeigeleit, die Berliner Anklamer Straße hinaufgeschoben hatte und vor den bereits in völlige Dunkelheit getauchten Klinkerbauten der WeiberWirtschaft e.G. zum Stehen kam. Allein die vielen Blaulichter ließen auf den hochrangigen Gast...

Hier weiterlesen...

BOARDSTORIES - Erster VorbilderSaloon für buntere Boards: "Warum nicht auch mal Risk-Management?"

Uncategorized Nov 18, 2016

Motto der 3. BOARDSTORIES? Unerwartete Wendung.

Berlin-Lichterfelde, 17. November 2016, 18:00 Uhr. Die meisten kommen direkt von der Arbeit, manche mit dem Bus, andere mit dem Taxi. Nicht nur mein Mitgründer, Kai-Alexander, extra (aus Spanien) eingeflogen - auch Präsident Obama ist in der Stadt. Der Verkehr ist zähflüssig, sagt das Radio, mit den “Öffis” geht mal wieder fast nichts mehr, längst ist es dunkel, kalt und neblig. Berlin im November eben....

Hier weiterlesen...

"Was sagt denn ihr Mann dazu?" - Frauen in Führungspositionen brauchen eigene Rituale der Macht

Uncategorized Apr 24, 2016

"Vorstand oder Aufsichtsrat, was passt zu Dir?" Diese Frage stand im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe der BOARDSTORIES - Erster VorbilderSaloon für buntere Boards am 7. April 2016 im Berlin-Neuköllner Café Zuckerbaby - diesmal mit Gabriele Thöne, Rechtsanwältin und u.a. ehemalige Finanz-Staatssekretärin des Landes Berlin und Andrea Galle, seit über zwanzig Jahren Alleinvorständin der BKK VBU. Quintessenz: Auch Frauen sollten auf Rituale der Macht...

Hier weiterlesen...

WOMEN‘S BOARDWAY und VDE zeigen Pfade durch die Gläserne Decke. Topmanagerinnen berichten über ihren Weg ins Gremium.

pressemitteilungen Apr 01, 2016

WOMEN’S BOARDWAY und VDE starten gemeinsam neue Ausgabe der BOARDSTORIES – Erster VorbilderSaloon für buntere Boards

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 31. März 2016. Interessierte Frauen erhalten informelles Karrierewissen und erfahren diesmal, worin sich die Aufgaben in Vorstand und Aufsichtsgremium unterscheiden. Der Saloon findet diesmal als gemeinsame Veranstaltung von WOMEN S BOARDWAY und dem Technologieverband VDE im Zuckerbaby Café & Deli in Berlin-Neukölln statt.

Die ehemalige...

Hier weiterlesen...

***SAVE THE DATE: 7. April 2016*** BOARDSTORIES - Vorbilder Saloon diesmal im Zuckerbaby Berlin-Neukölln

Uncategorized Feb 26, 2016

Hier weiterlesen...

Mentoring - Nachhilfe für Neueinsteiger*innen oder professionelles Karrieretool?

Uncategorized Feb 04, 2016

Themenabend beim 4. ILOCS Jour Fixe an der Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin

Mentoring und Netzwerkarbeit sind die zwei Schlüsselstrategien für Frauen und Männer, die ihre beruflichen Chancen nutzen wollen. Doch was für viele Männer selbstverständlich ist, hat sich bei den Frauen noch keineswegs etabliert. Die beiden Gründerinnen und Geschäftsführerinnen Karin Heinzl (MentorMe) und Clarissa-Diana...

Hier weiterlesen...

Mentoring für INGenieurinnen - Potenzialentfaltung mit Schubkraft

Uncategorized Sep 11, 2015

Antoinette Beckert & Anna Biermann, Leiterinnen des VDI Berlin-Brandenburg-Arbeitskreises "Frauen im Ingenieurberuf" (kurz: AK FIB) laden zur Panel-Discussion. Worum ging's? Unsere Erfahrungen zu Karriere & Mentoring.

Mentoring wird in Unternehmen eingesetzt, um Schub in Karrieren zu bringen: Erfahrene Fach- oder Fuhrungspersonlichkeiten begleiten in sogenannten “Tandems”  Nachwuchsführungskrafte, die den nachsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn geplant...

Hier weiterlesen...

WOMEN'S BOARDWAY und Internationales Institut für nachhaltiges Management (IISM) – neue Kooperation für buntere Boards.

pressemitteilungen Jul 16, 2015

Für die zunehmende Professionalisierung von Aufsichts- und Kontrollgremien sowie ein zeitgemäßes Board-Design setzt WOMEN'S BOARDWAY gezielt auf Innovation und Werte

PRESSEMITTEILUNG

Berlin, 15. Juli 2015 – Mit der neuen Kooperation an der Schnittstelle von Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft positioniert sich WOMEN'S BOARDWAY als Think & Work Tank für HR-Trends von Old bis New Economy.

Jährlich steigt die Nachfrage nach professionellen...

Hier weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8